10 Tipps für die perfekte Auswahl eines Kunstwerks, die zu selten beachtet werden

10 Tipps für die perfekte Auswahl eines Kunstwerks, die zu selten beachtet werden

Previous  / Next

Wie finde ich das richtige Kunstwerk für mich?

Kunst kann unser Leben bereichern, indem sie uns inspiriert, berührt und uns eine neue Perspektive eröffnet. Doch wie findet man das perfekte Kunstwerk für sich selbst? Die Frage zu beantworten ist gar nicht so einfach, deshalb hat unser Team die besten Tipps zusammen gestellt, die dir dabei helfen können.

 

Nachdem du diese Tipps befolgt hast, wirst du in der Lage sein:

  1. Herauszufinden, welche Kunst deinem Geschmack entspricht und am besten zu dir passt.
  2. Eine eigene Perspektive auf Kunstwerke zu entwickeln und sie zu schätzen.
  3. Die Faszination der Kunst intensiv zu erleben und aktiv daran teilzuhaben.

 

Stell dir vor, du siehst ein Kunstwerk, welches dir richtig gut gefällt und dann…

Du bist absolut fasziniert, großartige Farben ein einzigartiger Stil, der dir perfekt zusagt. Am liebsten würdest du sofort zugreifen, aber leider hast du keine Ahnung.

Ist das gute Kunst? Ist es ein Namen Hafter Künstler? Ist das Kunstwerk zu teuer? Soll ich es kaufen oder bereue ich den Kauf dann?

 

Muss ich ein Kunst-Profi sein bevor ich mein erstes Kunstwerk kaufe?

Wir als Kunstmarke und innovative Galerie sind der Ansicht, dass du das nicht sein musst. Ein Kunstwerk kann sich durch viele Dinge auszeichnen kann wie z.B. der Künstler, die Werte des Werkes, die Ursprungsgeschichte des Bildes, aber muss man deshalb ein Kunst-Profi sein, bevor man sein erstes Werk kauft?

Unsere Antwort ist ein klares Nein! Nur weil ein Kunstwerk durch viele Dinge ausgezeichnet werden kann, heißt das nicht, dass es für dich wichtig ist. Jeder Mensch ist individuell und nur weil jemand mehrere 100-tausend Euro für ein Wert in einem Kunstwerk sieht, musst du das nicht.

Das wichtigste ist, dass das Kunstwerk deinen persönlichen Geschmack trifft, deine Emotionswelt erreicht und dir ganz einfach gefällt. Sei dir der Wirkung des Kunstwerkes bewusst und sei dir einfach sicher, dass es dir gefällt. Wenn du ein Kunstwerk hast, dass dir jeden Tag Energie gibt oder das Gefühl, was du dir wünscht, kannst du damit Garnichts falsch machen.

 

Wusstest du, dass Kunst eine psychologische Wirkung hat?

Die psychologische Wirkung könnte vorab sehr interessant für dich sein, denn Kunst hat eine unvergleichliche Wirkung auf den Menschen. Sie kann Emotionen auslösen, Perspektiven verändern und uns dazu inspirieren, die Welt um uns herum auf eine neue Art zu betrachten. Über die psychologische Wirkung von Kunst solltest du dir bei deiner Entscheidung bewusst sein  und deshalb kann ein wenig Wissen vor dem ersten Kunst-Kauf nicht schaden.

Hier gelangst du zu unserem Blog über die psychologische Wirkung von Kunst

Meine Schritt für Schritt Anleitung für dich  

Schritt 1: Mache dir erstmal Gedanken und werde dir über deine Vorlieben und Wünsche bewusst.

  • Du musst nicht Kunstgeschichte studieren oder Kunstepochen auswendig kennen
  • Du musst keinen Konventionen folgen und auf die Meinung von anderen hören, welches Kunstwerk „großartig“ ist

Überlege dir, was du suchst: Möchtest du ein Kunstwerk für einen bestimmten Raum oder ein bestimmtes Thema kaufen? Oder suchst du einfach nach einem Kunstwerk, dass dir gefällt? Oder möchtest du doch etwas so einzigartiges und ausgefallenes, dass deinen Gästen der Kinnladen runterfällt? 

Überlege dir, welche Art von Kunst du bevorzugst und welche Emotionen du hervorrufen möchtest.