Flur Einrichtungsideen: 5 Tipps für einen aussagekräftigen Eingangsbereich

Flur Einrichtungsideen: 5 Tipps für einen aussagekräftigen Eingangsbereich

Previous  / Next

Flur gestalten: Die Visitenkarte deines Zuhauses

Der Flur ist das Erste, was du und deine Gäste beim Betreten deines Zuhauses sehen. Er ist das Aushängeschild deiner Wohnung und hat eine klare Botschaft: Hier beginnt dein persönliches Reich mit deinem ganz eigenen Stil. Doch gerade dieser Bereich wird oft auf Funktionalität reduziert – Schuhschrank, Garderobe, Kommode und fertig. Dabei hat der Flur das Potenzial, mit wenigen Handgriffen zu einem echten Hingucker zu werden.

Mit den folgenden fünf Flur-Einrichtungsideen erhältst du Inspiration und kannst einen Eingangsbereich kreieren, der Eindruck macht und gleichzeitig einladend ist.

1. Setze ein Highlight: Statement-Wandbilder

Ein großes Wandbild im Flur kann sofort eine starke Wirkung erzielen. Ob abstrakt, farbenfroh oder minimalistisch – ein Statement-Werk lenkt den Blick und schafft einen Fokus. Besonders in einem schmalen, länglichen oder kleinen Flur sorgt ein eindrucksvolles Bild für Tiefe und Struktur.

Tipp: Acrylglasdrucke sind ideal für diesen Bereich. Ihre glänzende Oberfläche reflektiert das Licht und verleiht dem oft dunkleren Eingangsbereich einen Hauch Helligkeit und Eleganz.

2. Eine Galerie für einen positiven ersten Eindruck

Hänge eine Bilderwand mit verschiedenen Formaten und Motiven auf. Kombiniere Fotografien, Illustrationen und abstrakte Kunst, um eine spannende und persönliche Galerie zu gestalten. Achte darauf, die Rahmen und Farben aufeinander abzustimmen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Idee: Drucke auf Hahnemühle Fine Art Papier sind besonders für kleinere Formate geeignet. Die samtige Haptik verleiht jedem Bild einen hochwertigen, edlen Look – perfekt für eine Galerie, die ins Auge fällt.

3. Nutze den Raum vertikal: Kunst in schmalen Fluren

Wenn der Flur wenig Platz bietet, kannst du mit vertikalen Kunstwerken oder einer länglichen Anordnung von Bildern arbeiten. So wird die Wand zum Gestaltungselement, ohne wertvolle Stellfläche zu beanspruchen.

Kreativer Ansatz: Ein schmaler Druck auf Alu-Dibond, vielleicht mit einem minimalistischen Schwarz-weiß-Motiv, betont die Länge des Flurs und unterstreicht eine moderne Einrichtung.

4. Lebhafte Farbakzente setzen

Bringe Farbe in den Flur, indem du Wandbilder in kräftigen Tönen wählst. Ob ein tiefes Blau, ein warmes Orange oder ein leuchtendes Grün – Farbakzente machen deinen Eingangsbereich lebendig und schaffen eine einladende Atmosphäre.

Tipp für mutige Designs: Wähle ein großformatiges Werk mit abstraktem Farbspiel oder geometrischen Mustern. Acrylglasdrucke bringen die Farben besonders stark zur Geltung und wirken gleichzeitig modern und stilvoll.

5. Kunst trifft Funktion: Praktische und dekorative Elemente kombinieren

Ein Flur sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch funktional sein. Kombiniere praktische Möbel wie Konsolentische oder Schuhbänke mit Wandbildern, die den Bereich optisch aufwerten. Ein passendes Kunstwerk über einem kleinen Möbelstück sorgt für ein stimmiges Gesamtbild.

Extra-Idee: Ein einzelnes, auffälliges Bild mit klaren Linien auf gebürstetem Alu-Dibond passt perfekt zu modernen Möbeln und verleiht deinem Eingangsbereich eine subtile Eleganz.

Flurgestaltung, die mit Sicherheit begeistert

Der Flur mag ein kleiner Raum sein, aber er hat eine große Wirkung. Mit den richtigen Wandbildern, abgestimmten Farben und cleveren Platzierungen kannst du aus deinem Eingangsbereich ein Design-Statement machen.

Ob durch ein einzelnes Statement-Werk, eine kunstvolle Galerie oder gezielte Farbakzente – hochwertige Kunst macht den Unterschied. Denn ein einladender Flur ist nicht nur der perfekte Auftakt für dein Zuhause, sondern auch der beste erste Eindruck für deine Gäste.